Datenschutzerklärung
Gültig ab: 25. Juli 20251. Überblick
Bei Accura Edgera hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. In dieser Erklärung erläutern wir transparent, wie wir Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen – insbesondere bei der Nutzung unserer Website und im Rahmen unserer Buchhaltungs- und Treuhanddienstleistungen.
2. Welche Daten wir erfassen
- Stammdaten (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Abrechnungs- und Rechnungsdaten (z. B. Firmenangaben, Zahlungsinformationen)
- Buchhaltungs- und Unternehmensunterlagen (Belege, Verträge, Kontenpläne, Mandatsdaten)
- Lohn- und Personalstammdaten, soweit für den Auftrag erforderlich
- Technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Nutzungsdaten der Website)
3. Verwendung Ihrer Daten
- Mandatsführung: Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, MWST-Deklarationen, Abschlussarbeiten
- Erstellung von Auswertungen, Reports und Handlungsempfehlungen
- Kommunikation zu mandatsrelevanten Informationen; optionaler Versand von Hinweisen (mit Opt-out)
- Erfüllung gesetzlicher, steuerlicher und regulatorischer Anforderungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
4. Speicherung & Sicherheit
Personenbezogene Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt (u. a. TLS/SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Protokollierung). Unsere Datenverarbeitung richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – soweit einschlägig – der EU-DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Auftragsverarbeiter und notwendige Dritte (z. B. Hosting- und IT-Dienstleister, Buchhaltungs-/Lohnsoftware, Zahlungsanbieter) auf Grundlage geeigneter Verträge zur Auftragsverarbeitung und nur zur Erbringung der vereinbarten Leistungen.
6. Ihre Rechte
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten
- Berichtigung unrichtiger Daten veranlassen
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format anfordern
- Einwilligungen (z. B. für Direktkommunikation) jederzeit widerrufen
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsicht einreichen
Cookie-Richtlinie
Website: https://accuraedgera.comFirmensitz: Oberburgstrasse 17, 3400 Burgdorf, Schweiz
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Accura Edgera („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Bitte lesen Sie diese Erklärung in Verbindung mit unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Browsereinstellungen oder – sofern vorhanden – unser Cookie-Panel widerrufen oder anpassen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Protokolldaten und Informationen über das Besucherverhalten zu erfassen. Es gibt Sitzungscookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) und dauerhafte Cookies (bleiben bis zur manuellen Löschung oder bis zum Ablaufdatum bestehen).
3. Warum wir Cookies verwenden
- Unbedingt erforderlich: Grundfunktionen (Zugriff, Navigation, sichere Sitzungen)
- Analyse: Verständnis der Nutzung (z. B. aggregierte Besuchsstatistiken)
- Präferenzen: Speicherung von Logins, Sprache und Interface-Einstellungen
- Marketing (nur mit Einwilligung): Hinweise zu unseren Services
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Dadurch können bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.
5. Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Richtlinie kann bei technischen oder rechtlichen Änderungen aktualisiert werden. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.
6. Kontakt
Fragen zur Cookie-Richtlinie richten Sie
bitte an:
support@accuraedgera.com
DSGVO-Konformitätserklärung
Gültig ab: 25. Juli 20251. Unser Engagement
Accura Edgera verarbeitet personenbezogene Daten nach den Grundsätzen der EU-DSGVO und des Schweizer Rechts: Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung (z. B. Buchhaltungs- und Lohnleistungen)
- Einwilligung (z. B. optionale Hinweise/Newsletter)
- Rechtliche Verpflichtungen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Vorgaben)
- Berechtigte Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Plattformoptimierung, Support)
3. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person innerhalb der EU/EWR haben Sie u. a. folgende Rechte:
- Auskunft und Zugang zu Ihren Daten
- Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter Daten
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) in den gesetzlichen Grenzen
- Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
- Widerspruch gegen Verarbeitung, z. B. bei Direktkommunikation
4. Internationale Datenübermittlungen
Daten können in der Schweiz oder – sofern erforderlich – in anderen Ländern verarbeitet werden. Bei grenzüberschreitender Übertragung setzen wir geeignete Schutzmechanismen ein (u. a. Standardvertragsklauseln, Verschlüsselung).
5. Aufbewahrungsdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für vertragliche Zwecke, gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungsfristen) oder betriebliche Abläufe erforderlich ist. Anschließend erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung.
6. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für Datenschutzanliegen erreichen Sie uns
unter:
dpo@accuraedgera.com